nms.aschbach-markt@noeschule.at 07476 / 77330-11
nms.aschbach-markt@noeschule.at 07476 / 77330-11

Aktuelles

Kriminalfälle im Finsteren lösen, Geister unter der Schwarzlichtkamera zum Leuchten bringen, Gruselpizza genießen und einen Glückspreis finden – all das durften die SchülerInnen der 1. Klassen gemeinsam mit ihren DeutschlehrerInnen und Klassenvorständen an einem tollen Abend in der Schule erleben. Die SchülerInnen trafen sich um 18:00 Uhr in der Schulbibliothek und schlüpften in die Rolle von Detektiven, um an den verschiedenen Stationen bestimmte Fälle zu lösen. Die Lösungen wurden in...
Read More
Auch an unserer Schule ist der Faschingstag ein besonderes Highlight. Die SchülerInnen und LehrerInnen waren in farbenfrohen Kostümen gekleidet. In der Pause wurden zahlreiche leckere Krapfen verteilt. Danach starteten die LehrerInnen gemeinsam mit den SchülerInnen eine Polonaise, die mit viel Gelächter endete. Auch im Unterricht kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz.
Read More
Unser TOM – der Tag der offenen Mittelschule – war sehr cool! Über 40 Schülerinnen und Schüler wurden von den Guides aus den 4. Klassen der Volksschulen durch mehrere interaktive Stationen geführt. Von der Sporthalle bis zur Töpferwerkstatt, vom Musiktheater zum MINT-Labor, vom Computer-Center zur Jausenstation. Überall hatten die Mittelschüler mit ihren Lehrern tolle Überraschungen zum Selbertun vorbereitet. Zum Schluss war eines klar: Wir ❤️ Walther.  
Read More
❤ liche Einladung zu unserem TOM – Tag der offenen Mittelschule! Volksschulkinder aus Aschbach und Umgebung sind dabei 😊 Nach mehreren Stationen an unserer Schule kannst du den Pass für die Mittelschule erwerben, begleitet durch unsere Schüler-Guides aus den 4. Klassen! Mit dem Anmeldeformular – Abgabe bis 2. Februar – bist auch du nächstes Schuljahr dabei – in der Mittelschule Walther von der Vogelweide.
Read More
Auch im neuen Jahr unterstützt die HTL-Waidhofen weiterhin unseren MINT-Unterricht an der Schule. Dabei wurden die ersten Programme eigenständig entwickelt und getestet. Die selbstfahrenden Mindstorms-Roboter wurden gemäß den Anleitungen zusammengebaut und die Aufgaben bezüglich des Mikrocontrollers wurden erfolgreich von den MINT-SchülerInnen umgesetzt. In der kommenden Woche steht der zweite Teil des Projekts an und die SchülerInnen sind bereits gespannt darauf, was sie erwartet.
Read More
1 10 11 12 13 14 27