Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde unserer Schulgemeinschaft! Mit dem Start dieser neuen Homepage feiern wir auch den Beginn eines neuen Kalenderjahres. Alles Gute für 2022 allen Besuchern dieser Webseite!Read More
„Handy-Alarm durch Mindstorms und LED steuern über Fernbedienung“ HTL-Waidhofen Part 4 at MS-Aschbach Der nunmehr 4. Besuch der HTL-Waidhofen im Zuge des MINT Unterrichts an der MS Aschbach war leider schon wieder der Abschluss der MINT-Serie. Trotz allem warteten wieder neue Aufgaben auf die begeisterten Schülerinnen und Schüler. Es gab neue Herausforderungen für die Lego-Mindstorms...Read More
Die 1. Klassen in Losenstein verbrachten coole Tage im Miteinander und bei sozialen Spielen, im Feitelmachertal, bei gruseligen Nachtwanderungen und beim Erkunden der Natur rund um Losenstein. Das wunderbare Hallenbad bot das ideale Umfeld, um Schwimmen perfekt zu erlernen. Die letzte Chance für eine Schulveranstaltung wurde von Erich Schwingenschlögl und seinem Team perfekt genützt. Tolles...Read More
SMART-MINDSTORMS und LED-CONTROL … … erfreuten sogar an einem sonnigen Freitagnachmittag die Schüler*innen der 4. Klasse Wahlpfichtfachgruppe NaWi. Im zweiten Teil des MINT Unterrichts an der MS Aschbach erweiterte die HTL-Waidhofen die Aufgaben für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Den begeisterten Schülerinnen und Schülern wurden neue Herausforderungen gestellt. Das Errichten einer Alarmanlage für ein SMART-Phone sowie...Read More
Self parking mit Mindstorm und LED flashen mit Mikrocontroller HTL-Waidhofen Part 3 at MS-Walther Beim 3. Besuch der HTL-Waidhofen im Zuge des MINT Unterrichts an der MS Aschbach war Gruppenwechsel angesagt. Das heißt: die begeisterten Schülerinnen und Schüler durften wieder Fahr-Roboter und Mikrocontroller-Steuerungen in Betrieb nehmen. Die erfahren Mikrocontroller-Programmierer bekamen diesmal Aufgaben für die selbstfahrenden...Read More
Lehrausgang im Rahmen des MINT-Unterrichts Im Rahmen des MINT-Unterrichtes besuchten 16 SchülerInnen der 2. Klassen die Freiwillige Feuerwehr Aschbach. Voller Begeisterung lauschten die Mädchen und Buben den Worten der Feuerwehrleute, die ihnen die Fahrzeuge und die Geräte erklärten. Pater Georg, Jürgen Grabner und Hermann Griessenberger erwähnten auch die Vorsichtsmaßnahmen, die bei einem stattfindenden Einsatz eingehalten...Read More
Der Schulrat trat erstmals zusammen und wählte Lorena Dorninger zur Schulsprecherin, Leo Reitbauer als Stellvertreter und Patricia Haselmayr und Moritz Jandl als weitere Vertreter ins Team. Die Klassensprecher*innen und ihre Stellvertreter werden in diesem Schuljahr im Klassenrat die Anliegen der Mitschüler vertreten. Auf eine gute ZusammenarbeitRead More
Mit dem Start des Projekts 1 + 4 wurden gleichzeitig unsere 1. Klassen begrüßt. Sie begegneten den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen und durften einige Fragen stellen, um einander besser kennenzulernen. In Stationen wanderten die Gruppen weiter, und nach dieser Kennenlern-Runde gab es auch noch Wohlfühl-Massagen. Ein schöner Beginn dieses Schuljahrs mit langer Tradition!Read More
Wir freuen uns auf euch und das Testen schaffen wir! Montag und Freitag sind wir Nasenbohrer, am Dienstag wird gegurgelt (PCR-Test). Bitte unterschriebene Einverständniserklärung fürs Testen mitnehmen! Dafür ist alles Mögliche erlaubt: Unverbindliche Übungen, Musik, Sport … Die ersten und zweiten Klassen bekommen Laptops, und das schon in wenigen Wochen. Also – da tut sich...Read More